
Weinklang Festival
SAMSTAG, DEN 9. AUGUST
Live-Musik
Erlesene Weine
Feine Kulinarik
SAMSATG 09. AUGUST
AB 14 UHR
18°C BARSINGHAUSEN
Am 9. August verwandelt sich der 18°C Biergarten am Fuße des Deisters in einen Ort, an dem du den Alltag vergisst, neue Lieblingssongs entdeckst, großartige Menschen triffst und dich von kulinarischen Highlights verwöhnen lässt.
LIVE-MUSIK
Ein Tag.
Ein Ort.
Unvergesslich.
Das Weinklang-Festival steht für musikalische Vielfalt, echte Bühnenmomente und eine Atmosphäre, die unter die Haut geht. Ob Singer-Songwriter am Nachmittag, tanzbare Bands im Abendlicht oder feinfühlige DJ-Sets zum Sundowner – bei uns wird Musik nicht nur gehört, sondern gefühlt.
14:30
Martin Hauke
MY SIDE OF BOB DYLAN
Mit „My Side of Bob Dylan“ bringt Martin Hauke eine Hommage auf die Bühne, die mehr ist als ein Tribute – sie ist ein persönlicher Dialog mit einem der größten Songwriter aller Zeiten. In eigenen Arrangements, aber immer respektvoll nah am Original, interpretiert Hauke die Musik und die Geschichten hinter den Songs von Bob Dylan mit spürbarer Hingabe.
Mal leise und reduziert, mal kraftvoll und direkt, entfaltet sich ein Akustik-Set voller Charme, Spielfreude und erzählerischer Tiefe. Zwischen den Liedern gibt Hauke Einblicke in Dylans Leben, Werk und Wirkung – ehrlich, berührend, leidenschaftlich.
Als Gründungsmitglied der Rolling-Stones-Tribute-Band Voodoo Lounge sowie durch seine Projekte mit Elizabeth Leeund dem Duo Learning to Fly hat sich Martin Hauke längst einen Namen gemacht. Beim Weinklang-Festival zeigt er, wie nah große Musik und echtes Gefühl beieinander liegen.
15:45
Vinter
VINTER berührt, wo Worte enden.
VINTER ist das Soloprojekt der Singer-Songwriterin Nicola Kilimann aus Hannover – und ein musikalisches Erlebnis voller Gefühl und Atmosphäre. Ihre Songs bewegen sich zwischen Indie-Folk, Alt-Pop und elektronischen Elementen, mal zerbrechlich und nah, mal kraftvoll und intensiv.
Beim Weinklang-Festival schenkt uns Nicola Momente voller Tiefe und Sehnsucht – wie ein musikalischer Spaziergang durch die Jahreszeiten, bei dem man am liebsten für immer verweilen möchte.
17:00
Francesco Zuppello
Gefühl kennt keine Sprache
Francesco Zuppello verbindet Sprachen, Emotionen und Melodien zu einem Klangbild, das direkt ins Herz trifft. Mit seiner einzigartigen Stimme interpretiert er bekannte englische und deutsche Songs auf ganz eigene, gefühlvolle Weise – mal sanft, mal leidenschaftlich, aber immer mit Seele.
Besonders unverwechselbar wird es, wenn er seine selbst geschriebenen italienischen Kompositionen spielt: Hier treffen mediterrane Leichtigkeit, Melancholie und Lebensfreude aufeinander – und lassen das Publikum träumen, lächeln oder einfach die Augen schließen und genießen.
18:30
TwoYou
Akustik mit Gefühl. Cover mit Charakter.
Manchmal braucht es nicht mehr als zwei Stimmen, zwei Instrumente – und zwei Menschen, die genau wissen, wie man einen Song nicht nur spielt, sondern ihn zum Leuchten bringt. TwoYou ist genau so ein Duo.
Die beiden Musiker:innen aus Lehrte bringen beim Weinklang-Festival nicht einfach bekannte Lieder auf die Bühne – sie schenken ihnen neue Wärme, Tiefe und Intimität. Ihre akustischen Coverversionen bekannter Rock- und Popsongs wirken wie ein gutes Glas Wein: vertraut, ehrlich und genau richtig für diesen Moment.
Was TwoYou besonders macht? Ihre Fähigkeit, aus großen Songs kleine Gänsehautmomente zu machen. Reduziert aufs Wesentliche, aber nie langweilig. Gefühlvoll, aber niemals kitschig. Mit Stimmen, die harmonieren – und Herzen berühren.
19:45
DJ ÜBERRASCHUNG
Zum Finale am Samstag erwartet euch noch einmal ein echtes Highlight: unsere DJ-Überraschung, die den Biergarten mit sommerlichen Klängen, leichten Beats und tanzbaren Vibes erfüllt.
Erlesene Weine
Ein Glas.
50 Entscheidungen
Willkommen in der Welt der feinen Tropfen: Beim Weinklang-Festival erwartet dich eine kuratierte Auswahl von über 70 Weinen – von frisch und verspielt bis tief und charaktervoll. Ob Weiß, Rot, Rosé oder prickelnd – unsere Weinkarte ist so vielfältig wie die Menschen, die sie genießen.
Glasgefühl
So individuell wie dein Gaumen.
Dank der Expertise von Petra Stiller und ihrem Team findest du garantiert deinen Festival-Favoriten im Glas. Sie stehen dir beratend zur Seite, wenn es darum geht, deinen Geschmack zu treffen – ganz gleich, ob du auf Entdeckungsreise bist oder deinen Klassiker suchst.
Die Weine stammen aus unterschiedlichsten Regionen, in verschiedenen Preisklassen und Stilrichtungen – sorgfältig ausgewählt, leidenschaftlich präsentiert. Natürlich gibt’s auch alkoholfreie Alternativen, kreative Cocktails und andere feine Drinks für zwischendurch.
Viel Freude beim Probieren, Genießen und Entdecken – auf die Gaumenfreunde des Weinklang-Festivals!
Feine Kulinarik
Vier Stände.
Tausend Versuchungen.
Musik ist nicht das Einzige, was beim Weinklang-Festival den Ton angibt. Auch auf den Tellern wird’s kreativ, mutig und geschmackvoll. Vier Genussstationen, vier Konzepte, viermal echter Anspruch – mal mit Augenzwinkern, mal mit großem Besteck, immer mit Leidenschaft.
Mauro’s Diner
We build burgers, not walls.
Saftige Burger, knusprige Fries und richtig gute Laune – bei Buns & Beats trifft amerikanischer Streetfood-Charme auf feine Zutaten und Festivalflair. Ob klassisch, veggie oder spicy: Hier wird geschichtet, gegrillt und genossen. Handgemacht, herzhaft, herrlich.
Küstenklang
Flosse gut, alles gut.
Willkommen bei Mauros Meeresmomenten! Ob feine Austern, knackige Garnelen oder raffinierte Tatar-Variationen – hier wird Fisch modern interpretiert und mit regionalem Flair serviert. Perfekt für alle, die es leicht und lecker mögen.
Oh Lala
Leni’s Tarte flambé
Bienvenue bei Ohlala! – deinem Platz für goldbraune Flammkuchen à la française. Ob herzhaft oder süß, deftig oder filigran – hier gibt’s französischen Flair mitten im Festivaltrubel. Très chic, très lecker.
Wilde Wilma
Die legendäre Wildwurst
Wilde Wilma ist die Königin unter den Bratwürsten – eine grobe Wildschweinwurst mit Geschmack und Haltung. Präsentiert von der jucy-Agentur, garniert mit frechen Soßen und gewürzt mit Humor. Wild, würzig, wunderbar – einfach Wilma.